IWGB – Für Wassersport und Umweltschutz!
Die Internationale Wassersportgemeinschaft Bodensee (IWGB), die 30 Trägerverbände aus den wichtigsten Sparten des Wassersports und des nautischen Gewerbes am Bodensee umfasst, wurde im Jahr 1985 gegründet.
Seit ihrer Gründung sind die zentralen Anliegen der IWGB einerseits die Vertretung der Interessen des Wassersports und des nautischen Gewerbes und andererseits ein aktives Engagement im Umweltschutz. Fachpartnerin der IWGB in der Realisierung des Programms ist die Organisation „sanu – Schweizerische Arbeitsstätte Natur- und Umweltschutz“ in Biel (CH).
Unsere Aufgabe
Umweltschutz
Ein aktives Engagement im Umweltschutz sowie ein eigenes Umweltprogramm zeichnen die IWGB aus.
Interessenvertretung
Die IWGB vertritt die Interessen der Wassersportler gegenüber Politik und Behörden rund um den Bodensee.
Wissensvermittlung
Themen über Wassersport, Umweltschutz und Aktuelles vom Bodensee werden durch die IWGB vermittelt.
Unser Vorstand ,
Geschäftsführender Ausschuss und unsere Auditoren
Die IWGB vereinigt 25 Trägerverbände und damit mehr als 200.000 Einzelmitglieder in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Unser Vorstand und die Mitarbeiter kümmern sich um die Organisation dieser Gemeinschaft.
Dirk Kreidenweiß, Kassier/Schriftführer IWGB
Neue Messe 1
D-88046 Friedrichshafen
Telefon +49 (0)7541 708401
Dirk Kreidenweiss
Rudi Krafcsik – 2. Vorsitzender
Landvogteistraße 4/1
D-88048 Friedrichshafen
Telefon +49 (0)7546/5758
Mobil +49 (0)171/6538691
Rudi Krafcsik
Karin Zinner, Auditorin Blauer Anker
Mühlstrasse 19
D- 88085 Langenargen
Tel. +49 151 16099732
info@km-z.de
Unsere Trägerverbände




Sie haben eine Frage?
Fragen rund um den Bodensee-Wassersport, „Blauer Anker“ sowie den Gewässerschutz, dürfen Sie uns jederzeit stellen.