Zum Hauptinhalt springen

IWGB – Für Wassersport und Umweltschutz!

40 Jahre Vertreter der Interessen des Wassersports und Initiator für aktiven Klima- und Umweltschutz.

Die Internationale Wassersportgemeinschaft Bodensee (IWGB), die 31 Trägerverbände aus den wichtigsten Sparten des Wassersports und des nautischen Gewerbes am Bodensee umfasst, wurde im Jahr 1985 gegründet.

Seit ihrer Gründung sind die zentralen Anliegen der IWGB einerseits die Vertretung der Interessen des Wassersports und des nautischen Gewerbes und andererseits ein aktives Engagement im Klima- und Umweltschutz. Wir werden von nationalen, wie auch internationalen Behörden und Fachgremien beraten.

Unsere Aufgabe


Umwelt- und Klimaschutzschutz

Ein aktives Engagement im Klima- und Umweltschutz sowie unser eigenes Umweltprogramm “ Blauer Anker“ zeichnen die IWGB aus.

Interessenvertretung

Die IWGB vertritt die Interessen des Wassersports und des Nautischen Gewerbes in den Bodenseeanlieger- staaten bei Politik und Behörden
rund um den Bodensee.

Wissensvermittlung

Die IWGB informiert und schult zu Themen des  Wassersport, Klima- und Umweltschutz und Aktuellem aus der Bodenseeregion.

Unser Vorstand ,
Geschäftsführender Ausschuss und unsere Auditoren

Die IWGB vereinigt 31 Trägerverbände und damit mehr als 200.000 Einzelmitglieder in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Unser Vorstand und die Mitarbeiter kümmern sich um die Organisation dieser Gemeinschaft. 

Am Hauberg 16
D-78354 Sipplingen

Telefon +49 (0)7551 938926
Mobil    +49 (0)171 3635945
Edgar Raff

Neue Messe 1
D-88046 Friedrichshafen 

Telefon +49 7541 708 402

Schriftführer-Geschäftstelle

Königsäcker
88048 Friedrichshafen

Mobil    +49 (0)178 1974849
Dirk Kreidenweiß

Neue Messe 1
D-88046 Friedrichshafen 

Telefon  +49 7541 708 433

Kasse-Geschäftstelle

Langmattstraße 4
CH-5200 Brugg

Tellefon +41 (0)79 660 1956
Axel Egger

 

In Neustückern 7
D-78351 Bodman Ludwigshafen

Tel. +49 7773 9323-11
Fax +49
umweltbeauftragter@scbo.de

 

Bachwiesstraße 6 
CH-9404 Rorschacherberg

Tel. +41 (0)71 855 39 45
martin.ammann@sunrise.ch

 

Mühlstrasse 19
D- 88085 Langenargen

Tel. +49 151 16099732
info@km-z.de

Im Wiesle 12
A-6974 Gaißau

Tel. +43 (0)664 2029966
Fax +43
walter.niederer@rheindelta.org

 

Adenauerstr. 31
D-88094 Oberteuringen

Telefon +49 7546 689
Erich Beuter

 

Allmendstrasse 17
D-77971 Kippenheim

Tel.       +49 7825 5037
Mobil

Hans Plaettner-Hochwarth

 

Hopfenweg 18
D 72072 Tübingen

Tel. +491752275942
support@sachverstand-boote.com

Trottenstrasse 11
CH-8280 Kreuzlingen
Tel. +41 71 671 12 69
da.braeutigam@gmx.ch

Schiffstraße 8
D-78464 Konstanz

Tel. +49 (0)7531 32581
jaen@gmx.net

 

Unsere Trägerverbände

Gemeinsam für den Bodensee, die Umwelt und den Wassersport.
Verband Internationaler Tauchschulen
Badischer Tauchsportverband e.V.
Verband der Bodenseewerften in Baden-Württemberg e.V.
Deutscher Boots- und Schiffbauer-Verband
Interessengemeinschaft Gewerbe am See
Verband Maritime Wirtschaft Deutschland e.V. ( neuer Name nach der Fusion BWVV und DBSV)
Verband Schweizerischer Segel-Schulen
DLRG Landesverband Württemberg e.V.
Schweizerischer Verband für Motorbootfahrer (FSM)
Schweizerischer Bootbauer-Verband
Swiss Sailing
ADAC Sportschifffahrt
Deutscher Motoryachtverband e.V. (DMYV)
Landesverband Motorbootsport Baden Württemberg e.V.
Deutscher Seglerverband e.V.
Segel-Verband Baden-Württemberg e.V.
Bodensee Segler-Verband
FIDS Stiftung für behinderte Menschen
Internationaler Bodensee-Motorboot-Verband (IBMV)
Bodensee Kanuring Bodensee e.V-
Internationaler Bodensee Fischereiverband
Bayerischer Motoryachtverband e.V
Internationale Arbeitsgemeinschaft der Bodensee-Sportfischervereine (IABS)
Motorboot-Sportverband für Österreich (MSVÖ)
Yachtclub Liechtenstein
Arbeitskreis Sicheres Tauchen im Bodensee (AST) e.V.
Freiwilliger Seenot-Dienst e.V.
Österreichischer Segel-Verband
Württembergischer Landesverband für Tauchsport e.V., WLT
Internationale Bodenseekonferenz (IBK)

Sie haben eine Frage?

Fragen rund um den Bodensee-Wassersport, „Blauer Anker“ sowie den Gewässerschutz, dürfen Sie uns jederzeit stellen.